für die nächsten 5 Jahre: Morgen FDP wählen!
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P, 13. März 2021
für die nächsten 5 Jahre: Morgen FDP wählen!
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P, 13. März 2021
Die Stadtverordnetenversammlung hat am Montag, den 08.03.2021 den Haushaltsplan 2021 für Pfungstadt beschlossen. Die FDP Pfungstadt hat den zahlreichen Kürzungen in Summe nicht zugestimmt. Warum?
Ein Plan arbeitet mit Annahmen. Die tatsächliche Höhe der Steuereinnahmen, die Höhe möglicher pandemiebedingter Zuschüsse aus Wiesbaden oder Berlin im Jahr 2021 können heute nur geschätzt werden.
Die aktuell beschlossenen Einzelkürzungen (= Abplanungen) und Sperren berücksichtigen dies aber nicht. Sie erfolgten unkoordiniert, schießen über das Gesamtziel hinaus, erzeugen unnötigen Verwaltungsaufwand und wurden teilweise gegen die deutlichen Warnungen aus der Verwaltung durchgeboxt.
Pfungstadt muss aber Rückstände gegenüber anderen Gemeinden aufholen (kein Einwohnerwachstum, Verlust von Arbeitsplätzen in den letzten 10 Jahren, schlechter Zustand des Waldes) und benötigt in vielen Bereichen Investitionen, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Das sind unsere Wachstumsimpulse für 2021:
Diese Aufgaben müssen angegangen werden. Ob Pfungstadt am Ende des Jahres 2021 mit einem positiven oder negativen Haushaltsergebnis abschließen wird, ist heute noch völlig ungewiss. Daran ändern auch die Bemühungen um Streichungen und Kürzungen des Plans, wie sie nun mehrheitlich beschlossen wurden, nichts.
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P, 12. März 2021
ist wichtig. Sonst sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Man kennt die Anekdote vom Holzfäller, der verzweifelt und erfolglos versucht mit einer stumpfen Säge einen Baum zu fällen. Auf die Frage, warum er denn nicht mal aufhört, um seine Säge zu schärfen, antwortet er: „Ich hab keine Zeit, ich muß dringend den Baum fällen.“
Was soll das großväterliche Geschichten erzählen?
In der Kommunalpolitik ist es ähnlich. Mit stumpfem Werkzeug, laut, aber erfolglos, an Bäumen sägen ist nutzlos. Wie es richtig geht, kann man in der Pfungstädter Woche KW 10, Seite 6 lesen :
Fragen Pfungstädter Woche (PW) and die FDP Pfungstadt
1. Wahlkampf im herkömmlichen Sinn kann aktuell pandemie-bedingt nicht stattfinden. Wie erreichen Sie Ihre Wähler?
Die Präsenz in Printmedien spielt eine zentrale Rolle. Neben Zeitungsanzeigen und – beilagen, der Vortragsreihe „Pfungstädter Fachgespräche“, die sehr regen Zuspruch finden, sowie der üblichen Plakatierung hat die FDP Pfungstadt für diese Wahl verstärkt auf Großflächenplakate gesetzt. Als Partei der Digitalisierung ist für die FDP selbstverständlich die intensive Nutzung sozialer Medien wichtig. Homepage, Facebook, Instagram, Youtube, Twitter, Google sind die Kanäle, auf denen wir unsere Wähler auch ansprechen, mit Ihnen in Dialog treten. All das kann das persönliche Gespräch nicht ersetzen. Bleibt zu hoffen, dass die Anstrengungen aller Parteien in der Summe zu einer zufriedenstellenden Wahlbeteiligung führen. Nur wer wählt, kann etwas verändern. Die richtige Wahl ist für uns: FDP Pfungstadt.
2. Was muss in Pfungstadt nach Ihrer Wahl in die Stadtverordnetenversammlung dringend umgesetzt werden?
Wenn man die fünf Themen unseres Wahlprogramms „An uns soll’s liegen“ der FDP Pfungstadt zusammenfassen wollte, so ergäbe dies die Antwort: Pfungstadt muss so modernisiert werden, dass auch unsere Kinder gerne hier leben und erfolgreich arbeiten. Konkret bedeutet das für uns: Die nachhaltige Finanzierung des beschlossenen Schwimmbadneubaus für die nächsten 30 Jahre muss gesichert werden, ohne dass das zu eine generationenübergreifende Mehrbelastung aller Pfungstädter Bürger führt. Dieses Problem muss dringend von der nächsten Stadtverordnetenversammlung zusammen mit der Verwaltung und externen Fachleuten geklärt, beantwortet werden. Der „Wohnbaumotor“ muss wieder anspringen. Dazu ist es notwendig die geltende Beschlusslage der StVV schnell zu ändern, und insbesondere private Investoren und Wohnbaugesellschaften für den Standort Pfungstadt zu interessieren. Natürlich: Die FDP Pfungstadt will die ungerechten Straßenbeiträge abschaffen. Hierzu muss rasch das tatsächliche Nettodefizit, nach Abzug der immensen Verwaltungskosten, ermittelt werden und ein Gegenfinanzierungsvorschlag erarbeitet werden. Hierzu sind intensive Diskussionen mit dem Kreis und dem Land notwendig. Die Bemühungen Pfungstadt als attraktiven Wirtschaftsstandort zu etablieren müssen intensiviert werden. Hierzu muss die Zusammenarbeit zwischen StVV und SEG ausgebaut, verbessert werden
3. Koalition oder wechselnde Mehrheiten, Harmonie oder Diskussion – wie führt man Pfungstadt in die kommenden fünf Jahre?
Die FDP Pfungstadt steht im Dienst der Stadtgemeinschaft, der Pfungstädter Bürger. Zusammen wollen wir unsere Vorstellungen von moderner Stadtpolitik einbringen und umsetzen. Primär entscheidet der Wähler am 14. März 2021 ob und wie das möglich sein wird. Unabhängig von Mehrheitsverhältnissen setzen wir uns mit all unserer Kraft in den nächsten 5 Jahren für eine UMSETZUNGSSTARKE Stadtpolitik ein. Hier sehen wir die aktuelle Schwäche des Stadtparlaments, dass sich zu sehr mit sich selbst beschäftigte, zu wenig Konstruktives geleistet hat. Dass muss sich ändern. Wie die dazu notwendigen Mehrheiten gefunden werden, ob mit wechselnden Mehrheiten, mit Kooperationsvereinbarungen oder gar Koalitionen – dass wird das Wahlergebnis zeigen. Wir stehen allen demokratischen Parteien und Bündnissen offen und diskussionsbereit gegenüber. Wir werden aber keine Politik unterstützen, die nicht auch ein liberales Gesicht hat, nicht unseren Leitlinien entspricht. Die kommunale Politik lebt von der Diskussion, der Auseinandersetzung und manchmal auch, warum nicht, vom Streit. Das soll auch so bleiben. Dennoch: Beschlüsse müssen schneller gefasst werden.
4. Welches Vorhaben und welcher Zustand in Pfungstadt sind derzeit untragbar?
Unhaltbar ist für die FDP Pfungstadt die Weigerung einiger Parlamentarier, sich mit der Schwimmbadfinanzierung auseinanderzusetzen. So zu tun, als könne man ein derartiges Projekt mal ebenso aus der Portokasse stemmen. Es wird kein Weg an Leistungskürzungen an anderer Stelle vorbeiführen, will man das Schwimmbad ohne zusätzliche Belastung aller Bürger nachhaltig und langfristig finanzieren. Oder, man ertüchtigt die Einnahmenseite. Dies erfordert die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Pfungstadts, die Senkung der Gewerbesteuer, um die Wirtschaftsentwicklung zu fördern, neues Gewerbe anzusiedeln und dann damit die Gewerbesteuereinnahmen insgesamt deutlich zu erhöhen. Es erfordert die Schaffung neuer attraktiver Wohnquartiere für alle Einkommensschichten. Die einseitige Fokussierung auf bezahlbaren Wohnraum ist falsch. Wir brauchen Wohnraum für alle, für das kleine Geld, für junge Familien, für Senioren und auch für Besserverdienende. Es ist dringend notwendig, die Offenheit Pfungstadts gegenüber Investoren zu steigern. Hier wird auch der zweite für uns untragbare Zustand deutlich: Die geltende Beschlusslage, nach der in Pfungstadt nur gebaut werden darf, wenn das Grundstück der Stadt gehört. Das Baugebiet „Grüner Weg“ wäre längst bebaut, hätte man die Eigentümer der Grundstücke mit der Privatwirtschaft verhandeln lassen.
5. Wie herausfordernd ist es heute, Kommunalpolitik zu betreiben?
Kommunalpolitik ist für die Mitglieder und Aktiven der FDP Pfungstadt eine Herzensangelegenheit. Wir sind mit Leidenschaft bei der Sache, empfinden die Aufgaben und die notwendige öffentliche Diskussion nicht nur als Belastung. Natürlich erfordert es viel von dieser Leidenschaft, um sich öffentlich für die liberale Sache stark zu machen, für seine Positionen zu werben, um Kompromisse zu ringen. Ohne die Unterstützung und das Verständnis von Familien und Freunden geht es nicht. Die Mühe lohnt sich aber, wenn man die politischen Früchte der eigenen Arbeit erntet. Wenn man sieht, wie die eigene Anstrengung dazu beiträgt die Gemeinschaft, seine Heimatstadt, die Stadt Pfungstadt Stück für Stück nach vorne zu bringen.
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
MZ, 10.03.2021
In ein paar Jahren soll man sagen: „Die Pfungstädter haben´s gut.“
Weil nämlich:
Wäre das nach Ihrem Geschmack? Dann: los
Der Lockdown wird gelockert – aber im Grundsatz bleibt er bis zum 28. März erhalten. Das ist das Ergebnis der Bund-Länder-Runde vom Mittwoch.
Wir Freie Demokraten sind enttäuscht. Wir müssen davon wegkommen, dass der Lockdown das einzig wirksame Rezept ist. Dabei wäre mit innovativen Hygienekonzepten mehr gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben möglich. Dies brauchen auch unsere Gewerbetreibende und Vereine in Pfungstadt.
Auf Bundesebene kritisieren wir die Versäumnisse der Bundesregierung bei der Beschaffung von Impfstoff und Tests. Mehr zur Position der Bundes-FDP finden sie hier:
https://www.fdp.de/_beschluesse-des-corona-gipfel-bleiben-eine-enttaeuschung
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P, 05. März 2021
Wir Pfungstädter leben auf 4.300 Hektar Fläche, für die wir die Verantwortung tragen. Wir wollen es schön haben, dennoch der Natur ihren Platz und Tieren ihr Leben lassen.
Damit das geht, braucht es aber Grips und keine grüne Religion:
Wir sollten ganz mutig ALLES ausprobieren, also:
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P, 03. März 2021
Wir Pfungstädter leben auf 4.300 Hektar Fläche, für die wir die Verantwortung tragen. Wir wollen es schön haben, dennoch der Natur ihren Platz und Tieren ihr Leben lassen.
Damit das geht, braucht es aber Grips und keine grüne Religion:
Wir sollten ganz mutig ALLES ausprobieren, also:
An uns soll’s liegen! -> Kandidatenliste
FDP-P 01. März 2021
Marc Schneider, Listenplatz 3, liegt die Entwicklung Pfungstadts am Herzen. Lesen Sie seinen -> Brief an seine Heimatstadt. Und unsere Vorschläge für eine zukünftige Wirtschaftspolitik:
Über 150 Kommunen in Hessen haben die Straßenbeiträge bereits abgeschafft, und das aus gutem Grunde: Der Verwaltungsaufwand frisst nämlich den Ertrag!
Und das fällt noch auf, wenn man einfach mal ein paar Dinge in Frage stellt:
Wenn ihnen ein solider Haushalt, ein klarer Blick auf die städtischen Finanzen und Möglichkeiten wichtig ist, gibts nur eine Wahl:
Unbürokratisch, modern, charmant. Dein Pfungstadt von morgen
Andreas schaut sich um -> Die Videos von Andreas
Andreas Schulte, Kandidat der FDP Pfungstadt für die Kommunalwahl am 14. März 2021
FDP-P, 21. Februar 2021
Aus unserer Reihe: FDP überzeugt …..
Fehler sind menschlich, passieren jedem, uns auch. Sicher war es ein Versehen, dass die UBP in Ihrem Flyer zur Wahl der Liste 5 aufruft – das ist nämlich unsere Listennummer, die der FDP.
Da wir nun schonmal mit im Boot sind, erlauben wir uns einen Kommentar zur Wahlwerbung der UBP. Schließlich wollen wir, dass jeder der die Liste 5 wählt oder nicht wählt, das mit Gewissheit tut.
Sicher, auch wir arbeiten mit Slogans. Aber, wir machen es uns und unseren Wählern nicht ganz so einfach. Allzu leichtgewichtige Versprechungen sind von uns nicht zu bekommen. Nichtssagende „Spiegelei – Rührei“ – Slogans bekommen Sie von uns nicht vorgesetzt.
Hier unser Wahlprogramm. Vorsicht: enthält vollständige Sätze!
FDP-P 20.02.2021